Badminton Leistungszentrum Mittelland (BLZ)

Auszug aus dem Leitbild

  • Wir stellen die Entwicklung des Sports und der Athleten an erster Stelle und überzeugen mit Fach- und Sozialkompetenz.
  • Wir bekennen uns zum Leistungssport, fördern nach aussen dessen Akzeptanz und das Bewusstsein dafür.

  • Wir sind auf gesunde Finanzen angewiesen und gehen verantwortungsbewusst mit unseren Geldmittel um

  • Kontinuität, Qualität und Glaubwürdigkeit sind unser grösstes Kapital.

  • Wir fokussieren uns auf die Kernbereiche «Training, Wettkampf, Ausbildung und Weiterbildung».

  • Wir vernetzen uns auf regionaler, nationaler sowie internationaler Ebene und setzen uns für eine aktive Zusammenarbeit zwischen den Clubs, Regionen und anderen Leistungszentren ein.

Ziele

  • Wir bringen die besten Athleten und Athletinnen regelmässig zusammen und fördern sie nach einem gesamtheitlichen Konzept, welches die Altersstufen U11 bis U21 beinhaltet. Die Athleten und Athletinnen wollen Teil des BLZ Mittelland sein.

  • Wir fördern die Athletinnen und Athleten individuell, so dass sie ihr Potential ausschöpfen und abrufen können. Gleichzeitig fühlen sie sich bei uns wohl, fühlen sich ernstgenommen und vertrauen ihren Ansprechpersonen voll und ganz.

  • Die Verantwortlichen der Clubs stehen wohlwollend hinter dem Leistungszentrum und sind überzeugt, dass es ihre Athletinnen und Athleten einen Schritt weiter bringt, wenn sie in den Strukturen des BLZ Mittelland trainieren und betreut werden.